Fantoche 2011: The Trashmaster

Wenig überzeugt hat in der Kategorie Langfilme die französische Produktion The Trashmaster. Regisseur Matthieu Weschler studierte in Bordeaux Film und hat vor seinem ersten Langfilm schon einige Werbefilme für TV und Internet realisiert. Wie er zu Beginn der Vorführung erklärte, war er für seinen ersten Langfilm auf Sponsorensuche, rannte aber …

Fantoche 2011: Schlussbilanz und Gewinner

Nun sind die fünf schönsten Tage im Leben eines Trickfilmfans schon wieder vorbei und was bleibt davon zurück? Erst einmal ein riesiger visueller Eindruck, mehr gute als weniger gute Animationen und die Vorfreude auf nächstes Jahr. Die 9. Ausgabe des Trickfilmfestivals konnte wieder Rekorde brechen. So konnten die Besucherzahlen um …

Fantoche 2011: Kari-Gurashi no Arietti

Es ist fast schon eine Tradition einen Ghibli-Film am Fantoche zu zeigen. Auch dieses Jahr wurden die zahlreichen Trickfilmfreunde nicht enttäuscht, denn sie kamen in den Genuss des neusten Werks aus dem Hause Miyazaki und Takahata. Bei Arietti führten jedoch nicht die beiden federführenden Altmeister Regie, sondern der wohl designierte …

Fantoche 2011: Waltz with Bashir

Der diesjährige Themenschwerpunkt am Fantoche sind die sogenannten Anidocs. Also animierte Dokumentarfilme. Das, was heute ein normaler Dokumentarfilm beinahe gar nicht mehr erreicht, das erreicht eine Animation umso heftiger. Durch die täglichen Newsbilder, die in unseren Stuben über die Mattscheibe flimmern, sind wir uns an Tote und gewaltsame Kriege oder …

Fantoche 2011: The Green Wave

Im krassen Gegensatz zu Kari-gurashi no Arrieti steht The Green Wave von Ali Samadi Ahadi. Die Reisszähne einer Diktatur schlagen sich in das Fleisch eines unbedarften Festivalbesuchers und reissen sein Herz in Stücke. Wer nach diesem Anidoc keine Träne im Auge hat – oder mindestens eine halbe Stunde lang das …

Zwischenbilanz Fantoche 2011

Seit Dienstag, 6. September hat Fantoche, das Internationale Animationsfilmfestival seine Pforten in Baden geöffnet.  Während sechs Tagen werden mit 12 Langfilmen, 205 Kurzfilmen, 5 Ausstellungen, Talks und Workshop den aktuellsten Tendenzen im internationalen Animationsfilmschaffen der Puls gefühlt. Die ersten drei Festivaltage verliefen laut Festivalleitung sehr erfolgreich und die grösste Trickfilmschau …

Fantoche 2011: Animierte Dokumentarfilme als Themenschwerpunkt

Vom 6. bis 11. September 2011 lädt das Internationale Festival für Animationsfilm Fantoche zum neunten Mal nach Baden ein und zeigt die neusten animierten Kurz- und Langfilme aus der ganzen Welt. Rund um die Brennpunkte «Internationaler Wettbewerb» und «Schweizer Wettbewerb», in denen Fantoche mit grösster Aufmerksamkeit das aktuelle Kurzfilmschaffen verfolgt, …